• DS-GVO
  • BDSG

Webkommentar

by Datenschutz Rechtsanwalt

  • DS-GVO
  • BDSG

Newsletter Tracking

21. Mai 2018 Ra. Gönner

In der Vergangenheit war es häufig üblich, das Öffnungsverhalten von Newsletter nachzuverfolgen. Zur Recht- bzw. Unrechtmäßigkeit dieses Vorgehens in der Vergangenheit möchten wir uns hier gar nicht erst einlassen.

Das Newsletter Tracking nach DS-GVO ist praktisch ausgeschlossen. Der Nutzer muss vorher eindeutig in dieses Tracking einwilligen (Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO iVm. Art. 7 DS-GVO).

Im Rahmen dieser Einwilligung muss er leicht verständlich und vollumfänglich über die Möglichkeiten des Tracking-Systems aufgeklärt werden.

Die Einwilligungserklärung muss zudem nach unserer Einschätzung gesondert von anderen Erklärungen abgegeben werden und sie darf nach Art. 7 Abs. 3 DS-GVO nicht an andere Erklärungen gekoppelt werden.

Es ist in der Praxis nicht davon auszugehen, dass Nutzer bereit sind, sich freiwillig der Überwachung ihre Öffnungs- und Klickverhaltens zu unterwerfen, wenn Sie über den vollen Umfang der Möglichkeiten informiert werden.

Empfehlung DS-GVO, Empfehlung, Newsletter

Themen

  • Empfehlungen

Betreiberangaben

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

You May also like …

Meldeportal der Aufsichtsbehörde

Search

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

2021 © Webkommentar. All Rights Reserved.

  • deDeutsch